- de
- en
Sommer auf dem nahegelegenen Erholungsgebiet Melchsee-Frutt. Nutzen Sie während Ihrem Aufenthalt auch das Hochplateau als Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten.
Mittendrin im Wintervergnügen
Wintersaison vom 18.12.2021 bis 10.04.2022
Das Aquacenter Obwalden in Kerns ist für Gross und Klein geschaffen. Das Sportbecken lädt zum Schwimmen, Aquafiten, Planschen, Spielen und Spass haben ein. Auch für erholsame Stunden in der Wellnessoase ist gesorgt.
Das Seefeld Sarnen verfügt über verschiedene Wasserbecken für Gross und Klein. Eine Liegewiese sowie ein Sonnendeck laden zum Entspannen ein. An heissen Sommertagen kann auch im See gebadet werden.
Die Älggialp ist der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Tauchen Sie ein in die Welt der Überlieferungen und entdecken Sie Wahres und frei Erfundenes.
Ein Parcour mit verschiedenen Posten bringt Besuchern von nah und fern die Schön- und Besonderheiten dieser einmaligen Waldlandschaft näher.
Der Schacherseppli-Weg wurde zu Ehren des verstorbenen Jodlers Ruedi Rymann erbaut. An den Posten, verteilt auf der ganzen Strecke, gibt es spannendes über ihn und seine Leidenschaft zur Musik und Natur zu entdecken.
Auf der Fluonalp, einer der schönsten Giswiler Alpen, geniessen die Kühe nicht nur eine prächtige Aussicht, sondern fressen auch die allerbesten Kräuter. Sie werden eingeladen, Ihren eigenen Käse von ca. 12 Kilogramm Gewicht herzustellen.
Sie ist 1,4 Kilometer lang und bis zu 200 Meter tief. Sie kann seit über hundert Jahren auf sicherem Steg und durch Tunnels bequem begangen werden. Diese Wanderung ist ein Erleben der Natur von ganz besonderer Art.
Sie möchten wissen, wie die Kernser Pasta hergestellt und verpackt wird? Lassen Sie sich bei einer Betriebsbesichtigung die Produktionsschritte geformter und gewalzter Pasta aus erster Hand erklären.
Im Glasi-Museum wird die Geschichte der Glasi und des Glases in einer eindrücklichen Inszenierung dreidimensional dargestellt. Das Museum ist ein begehbarer Film, ein Landtheater, ein Illusionskabinett und eine Zeitmaschine. Das Museum wurde vom Europarat als „eines der schönsten Museen Europas 1996″ ausgezeichnet.
Interessant und abwechslungsreich erleben Sie die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität – gestern, heute und morgen – auf der Strasse, der Schiene und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltall. Spannend für grosse und kleine Entdecker.
Eine Auszeit nehmen in einer inspirierenden Atmosphäre und sich auf die Spiritualität einlassen kann man im Benediktinerinnenkloster Sarnen.